ÜBER MICH
Seit ich 2007 meine Ausbildung zur Bühnenkünstlerin abgeschlossen habe, treibt mich meine Neugier an, die vielen Facetten dieses Berufs zu entdecken. Ich habe mich bewusst darauf eingelassen, unterschiedliche Genres auszuprobieren und dadurch mein Repertoire stetig erweitert. Als Bühnenkünstlerin habe ich an Häusern wie dem Schauspielhaus Zürich, dem Theater Basel und dem Opernhaus Zürich gespielt und stand bei den Bregenzer Festspielen sowie Karls Kühne Gassenschau auf der Bühne.
Gleichzeitig wirkte ich in zahlreichen freien Tanz- und Theaterproduktionen im In- und Ausland mit.
Mit meiner Ausbildung an der Speech Academy Schweiz, die ich 2024 abgeschlossen habe, habe ich meine Fähigkeiten als Sprecherin gezielt erweitert. Dieser Schritt erlaubt es mir, noch facettenreicher zu arbeiten und mein Wissen ständig weiterzuentwickeln.
2014 erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum und gründete mit dem Regiesseur Matthias Werder ein eigenes Theaterkollektiv, TheaterREAKTIV. Hier bringe ich meine kreativen Visionen auf die Bühne und schaffe gemeinsam mit anderen Künstler*innen immer wieder neue, spannende Produktionen.
Und wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank an den Bühnenkünstlerverband Szene Schweiz und Reda El Arbi für die Veröffentlichung dieses Interviews.
Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Künstler*innen und Mütter ihre Geschichten mit dem Verband teilen, damit wir gemeinsam etwas bewirken und verändern können.
Das vollständige Interview steht unten zum Download bereit.

NEWS
2025
Das Tal des Obermann
Premiere: 29. März 2025
Eine Szenisches Lesung über Franz Liszts Schweizerreise
Vorpremiere im Statttheater Stäfa
Konzept, Spielleitung & Bühnenbild: Michael Schwyter
Autor: Damian Zingg
Spiel: Camilla Gomes dos Santos, Michael Schwyter
Lichtkonzept: Lukas Meier
Weitere Spieldaten:
30. März 20:00 / 5. April 20:00 / 6. April 20:00
Weiter Informationen werden bald aufgeschalten:
https://www.xn--statttheater-stfa-4qb.ch/statttheater
Das Tal des Obermann ist ein Klavierstück aus Liszts Années de pèlerinage, inspiriert von der Schweizer Natur und dem Roman Obermann von Senancour. Es drückt Sehnsucht, den Wunsch nach Einsamkeit und Freiheit von gesellschaftlichen Verpflichtungen aus. Entstanden ist diese Komposition während Liszts Schweizer Reise mit seiner Geliebten Marie d’Agoult (1835–1836).

2025
Spokenmovements - Voll Frau
Premiere: 16. Mai 2025
ONO Das Kulturlokal, Bern
„Voll Frau“ beschreibt das Leben einer Frau durch einen Lyrikzyklus, der von einer Schauspielerin nicht nur vorgetragen, sondern verkörpert wird. Dargestellt wird das ganze Leben von Geburt bis zum Tod einer Frau, das sich mit dem Kind sein, der Jugend, der Liebe, Verlust sowie Träumen und anderen Zuständen auseinandersetzt.
Dem Zuschauenden wird dies aber nicht nur durch Sprache und das Sprechen vor Augen geführt, sondern auch durch das personifizierte Innenleben der Frau. Dieses wird durch eine Tänzerin performt. Der Tanz spiegelt Emotionen, Abgründe, Höhenflüge, die nicht immer durch Worte beschrieben werden können. Wort und Bewegung geben nicht immer ein Gleichgewicht, was nicht heisst, dass die Bewegung die Worte nicht untermalen kann.
Der Abend ist ein langes Gedicht mit musikalischen Einlagen und schauspielerischer sowie tänzerischer Performance.
Spiel: Camilla Gomes dos Santos
Tanz: Adriana Carlota Berwert
Text: Barbara Klimo
Regie & Choregraphie: Barbara Klimo
Regieassistenz: Liliia Zhernova
Kostümbearbeitung: Helena Waltert
PR-Management: Liliia Zhernova

Musiktheater Cabaret
Im TOBS
Premiere: 6. Dezember 2024
Inszenierung und Bühne: Olivier Tombasi
Musikalische Leitung: Iwan Wassilevski
Der atemberaubende Musical-Welthit «Cabaret» von John Kander aus dem Jahr 1966 nimmt Sie mit auf eine aufwühlende Reise ins «Babylon Berlin» der frühen 1930er Jahre! Tauchen Sie ein in die schillernd dekadente Welt des Kit Kat Klubs und erleben Sie das tragische Scheitern zweier Liebesgeschichten unter dem unerbittlichen Druck des immer bedrohlicher werdenden Nationalsozialismus...
Mehr Infos: www.tobs.ch/spielplan/detail/cabaret

FOTOS
Fotos: Claudia Mai / Streetcasting / Janine Guldener
KONTAKT
Copyright © Camilla Gomes dos Santos